(Englisch) Feierabend bei Photocase

Wir werden die Webseite nur noch bis zum 31.08.2024 betreiben. Danach wird Photocase abgeschaltet.

Rewind: Photocase wurde am x.x.x gegründet. Schnell erfreute sich die Community großer Beliebtheit, speziell in Studierenden-Kreisen. 2005 kamen die Credits und Photocase wurde eine kommerzielle Plattform. Microstock war neu und rollte den Markt mit günstigen Preisen auf. Das Geschäft lief gut. Doch ab 2015 kamen die ersten Wolken auf. Die Gründer verloren langsam aber sicher die Lust und verkauften erst einen Anteil und später die ganze Firma an einen Investor. Dieser konnte jedoch weder mit Rabatt-Aktionen noch der Angebotserweiterung um kommerzielleres Material langfristige Erfolge verbuchen. Dies lag daran, dass der Markt sich immer weiter polarisierte, was sich speziell bei den kleineren Agenturen bemerkbar machte. 2019 kam ich als Geschäftsführer an Bord und es gelang uns als Team, mit drastischen Maßnahmen die hoch verschuldete Firma zu sanieren. Fünf Jahre lang stagnierten die Umsätze dann, was angesichts der gleichzeitigen Branchenentwicklung als Erfolg gewertet werden muss. Corona kam, dann ein Krieg in der Nachbarschaft,– was uns als Unternehmen aber am meisten zugesetzt hat, war das Aufkommen leicht verfügbarer kostenloser Bilder, flankiert von einer Wirtschaft, die partout nicht mehr wachsen will. Eine kleine Weile brachte uns noch die Nachverfolgung von Urheberrechtsverstößen über die Runden, aber die generischen Verkäufe gingen immer weiter runter. Gleichzeitig stiegen die Kosten, ohne dass wir diese per Preiserhöhung weitergeben konnten. Unser Investor hat uns lange mit dem Nötigsten den Rücken freigehalten, doch jetzt befinden wir uns an einem Punkt, an dem wir die Notbremse ziehen und den Laden dicht machen müssen. Es gibt für Photocase leider keine Utopie, keinen Plan B, faktisch könnte es nur noch schlimmer werden, denn die Sintflut der KI-Bilder hat gerade erst begonnen.

Anstatt uns vom Acker zu machen und Insolvenz anzumelden, haben wir einen anderen, Photocase-typischen Weg gewählt – das offen kommunizierte, respektvolle Auseinandergehen. Wir kennen viele von euch persönlich und wollen niemand im Regen stehen lassen. Diese Entscheidung bedeutet zwar ein weiteres Investment in eine Firma, die eigentlich tot ist, doch wir glauben an Fairness und Transparenz, und so sollen uns diese Werte bis zum bitteren Ende begleiten. Daher bitten wir Sie, übrige Credits und Download-Kontingente bis zum 31.08.2024 zu verbrauchen. Wer das nicht will, muss den klassischen Weg wählen, sich leider hinten anstellen und aus der Liquidationsmasse bedienen. Allerdings ist da nicht viel Masse, da wir als Digitalunternehmen keine Produktionsstätten, Maschinen oder Waren besitzen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Wichtige Information: Ihre bisherigen – und auch die bis zum 31. August 2014 erfolgten – Downloads verlieren natürlich nicht ihre Gültigkeit und die Bilder können ganz legal weiterhin verwendet werden. Sie sollten es aber eventuell erwägen, die Lizenzbelege herunterzuladen.

Kai, Xavier und ich sind schon ziemlich bestürzt, dass es jetzt wirklich zur Schließung kommt. Wir lieben Photocase, und die Firma ist lange Zeit ein wichtiger Teil unseres Lebens gewesen, in den wir viel Energie, Emotion und Engagement eingebracht haben. Wir danken Ihnen für die schöne Zusammenarbeit.

Auf wiedersehen, arrividerci und au revoir

Ihr Dittmar Frohmann

PS: Sie können übrigens auch weiterhin Credit-Pakete kaufen, aber diese gelten nur noch bis zum 31.08.2024.